Kolumne
14.04.2020 - Dienstag
Der Einstieg in den Ausstieg
Nun ist Ostern vorbei. Das Ostern, welches in die Geschichtsbücher eingehen wird, so jedenfalls wurde es immer mehr propagiert.
Endlich werden wir alle errettet!
Die Retter sind nicht gekommen und wenn, dann als Nachbar, der um etwas Grillanzünder bat. Die Rettung bestand darin einfach mal wieder mit einem Menschen sprechen zu können, der nicht zur Familie gehört und zu erfahren, dass es sie noch gibt, die anderen Menschen und sie sind keine Bilder in einem 3D-Kino.
Wir konnten in den letzten Tagen sehen was in einem postfaktischen Zeitgeistszenario so alles ablaufen kann.
Der Polizeistaat und die Massenüberwachung kommen. Definitiv!
Schon wie Söder schaut und wie die Merkel sich bewegt … die läuft ja hinter dem Spahn her … das hat was zu bedeuten … Definitiv!
Wenn wir uns mal mit ohne weniger oder auch mehr Analyse und Verstand die Maßnahmen zur Durchsetzung zur Eindämmung eines Viruses anschauen, von dem so gut wie nichts bekannt ist, außer dass es ihn gibt, muss man kaum noch was sagen … hier ein Post aus unserm Chat dazu:
(an dieser Stelle vielen Dank an steini, zur Verbreitung gedacht)
So sehen also die Maßnahmen eines Polizeistaates aus, der seine Bürger einsperren will … ???
Ich denke wir sollten uns einige Berater aus Nordkorea einfliegen lassen, natürlich nur mit Mundschutz.
Natürlich sind alle nervös … sogar ich (wer hätte das gedacht …).
Wir waren gewöhnt uns mit Problemen rumzuschlagen, die wir gar nicht hätten, wenn wir schon immer etwas ruhiger und besonnener mit uns umgegangen wären.
Die Situation haben wir jetzt … und auch Probleme, nur andere, die wir nicht hätten, wenn wir alles so gelassen hätten wie es war und uns mit Problemen rumschlagen müssten, die … ach das sagte ich schon … richtig.
Also steigen wir jetzt aus … bzw. ein in den Ausstieg.
Und dann?
Dann gibt es wieder Probleme, die wir bekommen werden, weil wir ja wieder dahin Aussteigen bzw. Einsteigen … na Sie wissen schon, wo wir herkommen und die Probleme … na Sie wissen schon …
Glauben Sie wirklich, dass unsere „Volksvertreter“ das wieder so haben wollen.
Wollen Sie nicht! Und das sagen die auch, denn die Angst ist mit ihnen.
Hmmmm … Ist dann aber sehr, sehr, sehr, sehr, sehr (denken Sie sich bitte hier eine ihrer Stimmung entsprechende Anzahl „sehr“) oft durchaus anders ausgegangen.
Sie erinnern sich … ?
Nicht?
Egal!
Passt auch so!
RR