No module Published on Offcanvas position

Ständige Autoren:
- Mike Bartel
- Manfred Jelinski
- Maximilian Müller
- Frank Köstler
- Stefan Klemenc
- Jörg Lehmann
- Malte Pätzold
- Ralf Paulsen
- Marco Kuntzsch
- Tabea Z.
- Mila Henningsen
- Antonia Féret
- Timo Féret
- Werner Phillips
- Marie Priebusch
- Robert Riedzek

und div. Gastautoren

 

Remote Viewing News
ist das erste deutschsprachige Online-Magazin mit Beiträgen zum Thema Remote Viewing und damit verknüpfter Bereiche.
Neue Beiträge werden aktuell eingestellt, bitte schauen Sie oben in dieser Spalte nach, wann das letzte Update durch- geführt wurde.
Die Meinung der Autoren muss
nicht unbedingt mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen.

Aus aller Welt

Ausgewählte Artikel:

Remote Viewing vorgelesen Neue Podcastreihe
Hurra die Grippe ist besiegt! Killervirus tötet seinesgleichen! neuer Kommentar von Manfred Jelinski
Salafisten in der Sesamstraße - ein neuer Kommentar von Manfred Jelinski
Wenn das Target unattraktiv ist - oft erlebter Anfängerfehler mit schönem Beispiel
RV als Beruf-update -vielgestellte Frage, offen beantwortet
Macht Remote Viewing intelligenter? - Erfahrungen aus 20 Jahren Anwendung 
7 Tips für optimales Lernen von Remote Viewing - Woran man in der Ausbildung oft verzweifelt
RV-Themen und Diskussionen im Netz - Remote Viewing in Grenzwissen-Foren & Co.
Reaktionen auf Remote Viewing - RV und der Rest der Grenzwissen-Szene
Rezension: Blick in die Ewigkeit - Unendliches Bewusstsein aus Sicht eines Neurochirurgen
Alles endet mit Snowden - oder: wie die lieben Geheimdienste den Weltuntergang verhindern
Vermisste Personen - Neue Artikelserie der Remote Viewing-Akademie
Weltuntergang wieder total angesagt! - Wann geht jetzt endlich (wieder) die Welt unter?
Wie entstand eigentlich ARV? - Die Technik des assoziativen Remote Viewings
Remote Viewing in "Raum und Zeit" - Themenheft mit RV-Artikel
RV-Irrtümer - Die klassichen Irrtümer über Remote Viewing
Internationale RV-Nachrichten - Remote Viewing News aus aller Welt
Talent Adieu - jeder kann Remote Viewing - Die übersinnliche Begabungsfrage 
Den Propheten gehen die Katastrophen aus - Der Weltuntergangsmarkt nach 2012
Aliens und Remote Viewing - befasst sich mit einem beliebten Gebiet
Mars attacks! - Ein besonderes Viewer-Erlebnis
Sportwette auf Klitschko - von Ralf Paulsen 

Achtung!
Wir teilen keinerlei politische Meinung aus welcher Richtung auch immer . Bitte informieren Sie sich täglich über die aktuelle Gesetzeslage auf allen Gebieten. Unwissenheit schützt nicht vor Strafe. Alle Inhalte dieser Seite sind die persönliche Meinung der Autoren.
Die hier präsentierten Fakten sind das Ergebnis einer Anwendung von Remote Viewing, einer Recherche-Methode, die in den letzten 50 Jahren am Stanford Research Institute in Kalifornien entwickelt und von der US-amerikanischen Regierung über 24 Jahre hinweg finanziert wurde.
Die Diskussion der gewonnenen Daten ist rein wissenschaftlich zu verstehen. Bitte sichern Sie interessante Daten. Wie schon in der Vergangenheit und von vielen großen Firmen bekannt, könnte auch diese Seite von digitalen Angreifern gehackt werden und verschwinden.

Frohe Weihnachten in der Politik

Ein weihnachtlicher Targetvorschlag

Ich werde ja gelegentlich mal gefragt, was ich eigentlich gegen „die Politik“ habe. Nee, habe ich nichts. Aber gegen Politiker in den oberen Gremien und Entscheidungsebenen. Und diese liefern immer wieder Gründe.
Da sagte doch Robert Habeck, Vorstand der Grünen, man „müsse die Kinder aus den Asyllagern in Griechenland herausholen“. Weil dort unvorstellbar gruselige Verhältnisse herrschten.
„Ein weihnachtlicher PR-Gag!“, tönte sofort die FDP-Spitze. Und unterstützte wie jedes Jahr die Sammelaktionen für irgendwas irgendwo. Kein PR-Gag jedes Jahr? Und bei der CDU sieht man auch keinen christlichen Handlungsbedarf. „Das muss erst noch entschieden werden!“, sagte Mutti Merkel und ihre Parteimitglieder atmeten erleichtert auf. Patt-Ruhe übers Fest.
Aber die ganz christlichen, die CSU, die preschten vor:
"Bei einem Alleingang Deutschlands zum jetzigen Zeitpunkt würden sich die anderen EU-Länder ihrer Verantwortung entziehen."
- (Innenstaatssekretär Stephan Mayer (CSU))
Und Armin Schuster wies auf die "unkalkulierbaren Folgen für die Migration nach Deutschland".hin. Aha. Tausend Kinder sind eine unkalkulierbare Gefahr für ein 80-Millionen-Land! Und: „Wir dürfen den anderen EU-Staaten nicht vorausgehen!“ Egal, wer inzwischen krepiert. Jaja, holt lieber weitere Clan-Miglieder her!
Aber auf dem Klimagipfel, wo Deutschland „ganz vorn“ stehen will bei den Veränderungen, da ist es egal, wenn dieses Land den anderen „vorausgeht um ein Beispiel zu geben. Damit die anderen nachziehen.“
Weil es unserer Industrie nutzt.
Für wie blöde haltet ihr einen Menschen, der einfach nur versucht, kausal zu denken. Oder wollt ihr, dass euch alle alles blöde nachquaken! Ja, dann ist die Demokratie wirklich ein Auslaufmodell.
Remote Viewer müssen nicht unbedingt in ein Asyllager in Griechenland fliegen, um sich "persönlich ein Bild von der Situation zu machen und dann einen Bericht zu schreiben".
Machen Sie ein Target drauf! Viewen Sie es. Aber Vorsicht: vielleicht stehen dessen brutale Inhalte bei Ihrem Partner auf der No-Go-Liste unter "Kapitalverbrechen"

Frohe Weihnachten!
M.Jelinski

Super User

Partner: